|
 |
|
|
Papaver atlanticum (Ball) Cosson |
Papaver atlanticum (Ball) Cosson (auch Papaver rupifragum supsp. atlanticum Ball), zu Deutsch Marokko Mohn, ist eine in den Berge von Marokko in Felsspalten vorkommende Art.
Die mehrjährige Pflanze mit bis 15cm langen, elliptisch bis länglich lanzettlich geformten, gesägten oder fiederschnittigen, sich zur gestielten Basis verschmälernden Blättern, welche eine grundständige Rosette bilden. Die 40-50cm hohen, verzweigten oder unverzweigten Stengel sowie die Blätter sind flaumig silbrig behaart. Im Juni und Juli entwickelt die Pflanze orange Blüten mit 5-6.5cm Durchmesser. Die einzelnen Blütenblätter haben einen Durchmesser von ca. 2.5cm.
Die Samenkapsel ist Keulenförmig.
Die Art wird oft mit der in Südspanien vorkommenden Art Papaver rupifragum Boiss. & Reut. verwechselt.
|
|
www.mohn.tk |
|