Papaver ernesti-mayeri (Markgr.) Wraber

Papaver ernesti-mayeri (Markgr.) Wraber

 (auch Papaver julicum Meyer et Merxm., Papaver alpinum L. subsp. ernesti-mayeri Markgr.) ist eine in den julischen Alpen zwischen 1700 und 2400 m.ü.M. heimische Art. Sie wächst überwiegend auf beweglichem Kalksteinuntergrund.

Die ca. 8-20 cm hohe, zumeist behaarte oder haarlose Pflanze verfügt über doppelt gefiederte Blätter. Die Fiedern sind eiförmig. Die weissen Blüten mit gelben Staubbeuteln.

Die keulenförmige, abstehend behaarte Samenkapseln verfügen im unreifen Zustand über gelb behaarte Narbenarme.

Diese Art ist mit der Art Papaver kerneri (Hayek) Fedde. nahe verwandt.

Die Art wird teilweise auch als Unterart von Papaver alpinum L., als Papaver alpinum L. subsp. ernesti-mayeri Markgr. eingeteilt.

www.mohn.tk